Reptilien empfinden es als belastend und stressig, wenn sie von allen Seiten einsehbar sind. Um deinem Reptil die Möglichkeit zu geben, sich im Terrarium zurückzuziehen und sich nicht permanent beobachtet zu fühlen, ist es ratsam, Rückwände zu verwenden. Diese können aus verschiedenen Materialien wie Kork oder Kunststoff gewählt werden. Um das Erscheinungsbild des Terrariums zu bereichern, bieten sich Rückwände mit tropischen Motiven an.
Viele Reptilien benötigen Pflanzen in ihren Terrarien, wobei Wüstenbewohner eine Ausnahme darstellen. Bei tropischen Reptilien sollten die Pflanzen den natürlichen Lebensraum nachahmen. Die Pflanzen bieten deinen Reptilien Versteckmöglichkeiten und ermöglichen es dir, sie in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.
Durch das Wachstum der Pflanzen werden deine Reptilien zusätzlich angeregt, sich anzupassen. Dieser Aspekt ist besonders wichtig, da er deinen Reptilien ständige Anreize bietet.
Auch Klettermöglichkeiten sollten zur Verfügung gestellt werden. Nicht alle Reptilien klettern gerne, viele bewegen sich lieber auf dem Terrarienboden. Achte darauf, dass du den Bedürfnissen bezüglich Pflanzen gerecht werden kannst. Kletterpflanzen dienen nicht nur als Aktivitätsmöglichkeit, sondern werden zu einem Blickfang in deinem Terrarium.
Die Pflanzen sollten auf jeden Fall frei von Pestiziden und ungiftig sein. Solltest du dich für Imitate entscheiden, dürfen diese keine verschluckbaren Teile aufweisen.
Äste und Wurzeln sind klassische Elemente in jedem Terrarium. Achte dabei besonders auf die Bedürfnisse deiner Reptilien. Chamäleons lieben beispielsweise Reisig, Schlangen benötigen aufgrund ihres Gewichts dicke Äste, die nicht brechen. Vor allem Eichenholz, Weidenholz und getrocknete Weinreben eignen sich nicht nur als Klettermöglichkeiten, sondern werden zu einem Blickfang in jedem Terrarium. Um sicherzustellen, dass die Kletterhilfen nicht verloren gehen, sollten die Äste nicht entrindet werden.
Manche Reptilien stammen aus Habitaten, in denen kein Holz vorkommt. In solchen Fällen können Klettermöglichkeiten aus Stein geschaffen werden. Dabei ist es wichtig, die Steine sicher zu befestigen, da lose Steine zu Verletzungen bei deinen Reptilien führen können. Auch Kunststoff- und Sisalseile erfreuen sich bei Reptilien großer Beliebtheit.
18,36 €
14,49 €
15,99 €
14,49 €
Einige Reptilien baden gerne. Stelle sicher, dass die Wasserstellen den Anforderungen deines Reptils in Bezug auf Größe und Art entsprechen. Diese Stellen bestehen in den meisten Fällen aus glasiertem Ton oder Kunststoff. Die Optik kann passend zur Rückwand gewählt werden. Auch Blumenuntersetzer sind eine praktische Wahl.
Mini-Brunnen erfüllen gleich mehrere Funktionen. Sie sorgen für ausreichende Luftfeuchtigkeit im Terrarium, dienen als Wasserspender und verleihen dem Terrarium eine tropische Optik.
Reptilien sind in der Regel scheu und suchen Rückzugsmöglichkeiten. Neben Pflanzen eignen sich kleine Höhlen, ausgehöhlte Steine und hohle Äste als Versteckmöglichkeiten. Halbierte Kokosnüsse, leere Blumentöpfe und weitere Gegenstände können ebenfalls als Verstecke dienen. Bei der Einrichtung des Terrariums sollte nicht nur die Optik, sondern vor allem das Wohlbefinden und die Nachahmung des natürlichen Lebensraums im Vordergrund stehen.
Diese Wasserschalle erfüllt nicht nur einen wichtigen Zweck, sondern gibt deinem Terrarium auch einen schönen Look.
15,06 €
Wie wäre es mit einer tollen Rückwand? Mit dieser Option fühlt sich dein Reptil sicherlich wohl.
24,95 €
Stelle sicher, dass du alles, was du für dein Reptil brauchst, besorgt hast. Hier…
Welche Reptilien können zu Hause gehalten werden? Das erfährst du hier.
Das Terrarium ist der Lebensraum deines Reptils. Stelle sicher, dass es stets gepflegt und…